Biennale für
neue Musik
und Architektur
09.–19.09.2021

Das grosse Rauschen

Das grosse Rauschen
Eine Geräusch-Sammlung, präsentiert in Klanginstallationen und Performances

Installation
FR 13.09. | 12:30 Uhr Vernissage & Improvisation | 14:00–19:00 Uhr Installation geöffnet | Eintritt frei
SA 14.09.–SO 22.09. | täglich 11:00–19:00 Uhr | Eintritt frei (ausser während der Performances)

Improvisationen & Performances
FR 13.09. | 22:00 Uhr | Improvisation | im Anschluss SUISA Talk | CHF 20 / 15
MO 16.09. | 18:00–21:00 Uhr | FIM Basel zu Gast bei ZeitRäume | im Anschluss SUISA Talk | Eintritt frei / Kollekte
MI 18.09. | 20:00 Uhr | Performance Elisabeth Flunger & Gäste | im Anschluss SUISA Talk | CHF 20 / 15
DO 19.09. | 20:00 Uhr | Improvisationen Elisabeth Flunger & Gäste | CHF 20 / 15

Elisabeth Flunger Konzept, Musik, Schlagwerk | Markus Oppenländer Technik | Katharina Bihler Stimme | Cordula Bösze Flöte | Ute Völker Akkordeon | Stefan Scheib Kontrabass | Klangspenden von Cordula Bösze, Wilfried Boubela, Pierre de Meuron, David Ender, Elisabeth Flunger, Christoph Herndler, Thomas Lehn, Andrea Nagl, Pia Palme, Michel Roth, Bedřich Smetana, Gabriele Teufner, Ute Völker, Marlene Wagner, Hui Ye Studierende der Hochschule für Musik FHNW, Klassik / Improvisation: Ludovica Bizzarri Perkussion, Eva-Maria Karbacher Saxophon, Paula Sanchez Violoncello, Stimme, Mikael Szafirowski E-Gitarre | FIM Basel: Eric Ruffing Synthesizer, Live-Elektronik, Kame Trompete, Elektronik, Andrea Maria Maeder Tanz, Performance, Felix Probst Bassklarinette, Nadine Seeger Performance, Bea Steiger, Jörg Benzing Querflöten

Produktion ZeitRäume Basel mit freundlicher Unterstützung der Irma Merk Stiftung in Koproduktion mit Hochschule für Musik FHNW und FIM Basel

das grosse rauschen
Elisabeth Flunger
13.–22.09.2019