Download
für Familien geeignet
separater Ticketbezug über Festivalpartner, Details: siehe Tickets
VEXATIONS
Wohnbedarf AG Basel
Sa 9.9., 11:00 – 17:00
Musique d'Ameublement im Möbelgeschäft
WASSERSPIEL
Hallenbad Spiegelfeld Binningen
Mo 11.9., 19:30 | Di 12.9., 19:30
Musik im Schwimmbad
WERKSTATTGESPRÄCHE
Do 14.9., 19:00 | S AM | mit Peter Kiefer
Di 19.9., 19:00 | Musik-Akademie Basel | mit Michael Reudenbach
Di 21.11., 19:00 | Musik-Akademie Basel | mit Penelope Wehrli
Di 22.5., 19:00 I Musik-Akademie Basel I mit Michel Roth und Anne-May Krüger
MEILENSTEINE
Friedhof am Hörnli, Riehen / Tag des Friedhofs
Sa 16.9., 11:00 | Sa 16.9., 13:00
Klangreise durch eine Steinlandschaft
WASSERWEGE
St. Alban-Tal
Sa 16.9., 13:00 – 16:00
Parcours zu den Themen Wasser und Verwandlung
DACHTERRASSENMUSIK
Grossbaseler Altstadt
Sa 16.9., 17:00
Basels Altstadt wird in Klang getaucht
ONE SHOT TRAIN
Gare du Nord
So 17.9., 11:00 | Mo 18.9., 20:00 | Di 19.9., 20:00
Stationentheater mit François Sarhan und Eunoia Quintett
RAUMKUNSTMUSIKMUSEUM
Kunstmuseum Basel
(A) So 17.9., 13:30 – 18:00 | Ceremony (ab 10 Jahren)
(B) So 17.9., 18:30 – 21:00 | 1. Abo-Konzert 2017 der Basel Sinfonietta
(C) So 17.9., 21:30 – 22:00 | UA von Roland Moser
IM BAU
Jazzcampus (Utengasse) Mo 18.9., 17:00
Musik-Akademie Basel (Hauptgebäude) Do 21.9., 19:30
Entwicklung und Realisierung eines Klangtheaters von Michel Roth
NATÜRLICHE DAUERN
Parkhaus Ciba
Mo 18.9., 20:00
Klaviermusik von Karlheinz Stockhausen
AUFGETAUCHT
Historisches Museum Basel / Museum für Geschichte
Vernissage Mi 20.9., 18:00
Ausstellung um Basels geheimnisvolle Wasserfunde
COMPOSING SPACE
Parkhaus Ciba
Mi 20.9., 21:00 | Fr 22.9., 22:30 | So 24.9., 13:00
Architektonische Instrumente von Studierenden des FHNW
AUFGETAUCHT
Historisches Museum Basel / Museum für Geschichte
Öffnungszeiten 21.9.2017 – 4.3.2018, Di – So 10:00 – 17:00
CHF 17 / 5 Museumskasse HMB
Ausstellung um Basels geheimnisvolle Wasserfunde
GITTER-IMPROVISATIONEN
Allgemeine Gewerbeschule Basel
Do 21.9., 18:00 | Fr 22.9., 18:00 | Sa 23.9., 12:00 | Sa 23.9., 21:00 | So 24.9., 09:00
Improvisationen rund um die Produktion Gitter
GITTER
Allgemeine Gewerbeschule Basel / Maurerhalle
Do 21.9., 19:00 | Fr 22.9., 19:00 | Sa 23.9., 11:00 | Sa 23.9., 19:00 | So 24.9., 11:00
Ein musikalisch-architektonisches Koordinatensystem
TURMKONZERTE
Werkraum Warteck pp
21.9., 12:30 (UFO) | 20:30 | 22:30
22.9., 12:30 | 14:30 | 16:30 | 19:00 | 21:00 | 22:30
23.9., 10:00 (Talk 1) | 11:30 | 13:30 | 15:30 | 17:30 | 21:30 | 23:00 (Blind Date 1)
24.9., 09:30 (Talk 2) | 10:30 | 12:30 | 14:30 | 16:00 (Blind Date 2)
Die Swiss Foundation for Young Musicians präsentiert junge InterpretInnen und KomponistInnen
ZONE EXPÉRIMENTALE
Kaserne Basel
Do 21.9., 21:30
Multimediales Raumkonzert
STADT HÖREN
Treffpunkt: Schifflände
Fr 22.9., 15:30 | Sa 23.9., 16:00 | 18:00 | So 24.9., 11:00
Klangspaziergänge mit Andres Bosshard durch Basel-Stadt
SCHWEIZER MUSIKPREIS 2017
Kaserne Basel
Preisverleihung
Fr 22.9., 19:00
After-Party
Fr 22.9., 22:00
ALPHORNKONZERT
Münsterplatz
Sa 23.9., 11:00
Werke von Balthasar Streiff, James Tenney und anderen für über 50 Alphörner
ZEITRÄUME SCHAFFEN
Werkraum Warteck pp
Sa 23.9., 15:00
KomponistInnen des Festivals sprechen über ihre Arbeit
CATHÉDRALE
Historisches Museum Basel / Museum für Geschichte
Sa 23.9., 19:30
Raummusik für 16 Harfen
ROAD RUNNER
Riehen / Weil am Rhein / Village-Neuf / Huningue / Saint-Louis / Hégenheim / Allschwil / Basel
So 24.9., 13:30
Sternfahrt druchs Dreiland in historischen Postautos
IL SUONO ROTONDO
Rundhofhalle der Basler Messe (Halle 2)
So 24.9., 18:00
Abschlusskonzert ZeitRäume Basel 2017
BEGEGNUNG MIT FOLGEN
Sommerprojekt der Fachklasse Grafik der Schule für Gestaltung Basel
10 Animationen zu Projekten von ZeitRäume Basel 2017
Fotos: Anna Katharina Scheidegger