MI 18.09. | 18:00 Uhr | Kannenfeldpark, Treffpunkt Kiosk
Ausweichtermin bei Regen: DO 19.09. 18 Uhr
Kannenfeldpark
Eingang Burgfelderstrasse
4056 Basel
Rutschende Melodien, Ping-Pong-Rhythmen, kletternde Tempi: drei Klassen der Primarschule Isaak Iselin entlocken den Spielplätzen des Kannenfeldparks Musik für ihre selbst geschriebenen Lieder. Der beliebte Park wird zur Bühne. Angeführt vom Ensemble Überschalldüsen der Musikschule Basel darf sich das Publikum auf einen überraschenden Musik-Spaziergang durch den Park mit reichlich Dynamik, Spielfreude und Baseldytschem Wortwitz sowie einen kulturell vielfältigen Apéro freuen.

Klassen 3a, 3b und 5d der Primarschule Isaak Iselin mit den Musiklehrerinnen Beatrice Wygandt, Maura Bandixen Komposition, Musik, Performance | Ensemble Überschalldüsen Musikschule Basel, Hansjürgen Wäldele | Lukas Briggen Leitung Ensemble Überschalldüsen | Eva Weinbacher, Yske Badrutt, Meret Waech, Daniel Idrobo-Knudsen, Sambou Heinz, Lukas Krischker, Linus von Feilitzsch, Linus Waech Schlagzeug | Sylwia Zytynska, Regina Hui Idee, Konzept und Szenische Einrichtung | Basia Wehinger Bewegungsarbeit, Kostüme | Xenia Fünfschilling, Christopher Zimmer Lied-Texte
Falalalafel und Spiele im Park. Ein Musikvermittlungsprojekt mit drei Schulklassen (2019 UA)
Produktion eduart – Verein für Kulturvermittlung mit freundlicher Unterstützung von Abteilung Kultur Basel-Stadt,
Dulcimer Fondation pour la Musique, Cantilena-Stiftung in Koproduktion mit ZeitRäume Basel
In Kooperation mit gare des enfants
zurück zum Spielplan
zurück zu Produktionen