13.09.2019 | 19:30 & 20:30 & 22:00 | Basler Münsterplatz
14.09.2019 | 19:30 & 20:30 | Basler Münsterplatz
15.09.2019 | 20:30 & 22:00 | Basler Münsterplatz
16.09.2019 | 19:30 | Basler Münsterplatz
17.09.2019 | 19:30 | Basler Münsterplatz
18.09.2019 | 19:30 & 20:30 & 22:00 | Basler Münsterplatz
Spaziergang, Konzert | CHF 30 / 20
HALLENBAD SPIEGELFELD BINNINGEN
Wassergrabenstrasse 21, 4102 Binningen
für Familien geeignet
Musikschule Binningen-Bottmingen: Schlagzeugklasse Julian Belli, Violinen- und Violaklasse Tatjana Vucelic (in Vertretung von Mareike Wormsbächer), Trompetenensemble Jan Wollmann, Gitarrenklasse Pino Feola, Ensemble Katarzyna Bury, Klarinettenklasse Guido Stier, Trio Lukas Raaflaub
Primarschule Binningen: Klassenmusizieren 5a / Caroline von Wyl, Annatina Strub, Leitung
Yves Kammermann, Musikalische Gesamtleitung
Junghae Lee (*1964), Giorgio Tedde (*1958): Wasserspiel. Kompositionen und Improvisationen für wechselnde Besetzungen im Hallenbad Spiegelfeld Binningen (2017, UA) – 60’
Publikumsgespräch mit Junghae Lee am 23.9.

Foto: Anna Katharina Scheidegger
Das Wechselspiel von Raum und Klang, von Architektur und Musik zeigt sich hier von seiner wirklich spielerischen Seite: Zahlreiche SchülerInnen aus Binningen sind die Akteure in dem für das Hallenbad Spiegelfeld entwickelten musikalischen Wasserspiel von Junghae Lee und Giorgio Tedde. Wer mag, darf nach dem Konzert noch einen kleinen Sprung ins Wasser wagen.
Kompositionsauftrag durch den Fachausschuss Musik
Produktion ZeitRäume Basel in Koproduktion mit der Musikschule Binningen-Bottmingen und dem Hallenbad Spiegelfeld Binningen
Unterstützt durch Gemeinde Binningen und Ernst und Herta Koller-Stiftung, Binningen